Mit diesem Web-Auftritt präsentieren wir Ihnen den Stadtteil Blumenthal.
Sie finden hier Informationen zu Basisdaten und zur Geschichte des Stadtteils und seiner Ortsteile, erfahren mehr über die Arbeit unseres Beirates, der so zu sagen das Stadtteilparlament darstellt, und erhalten viele Anregungen zu Aktivitäten in der Umgebung.
Gerne können Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen zu dieser Internet-Seite mitteilen. Wir hoffen, dass hier ein Instrument des lebendigen Austausches geschaffen wird.
Viel Spaß beim Erkunden dieser Seite und unseres schönen Stadtteils wünscht Ihnen
das Redaktionsteam des Ortsamtes Blumenthal
Gerne können Sie sich mit Ihrem Bürgeranliegen an uns wenden. Dazu steht Ihnen unser Kontaktformular jederzeit zur Verfügung.
Wenn Sie Schäden an Straßen, Rad- und Gehwegen mitteilen wollen, können Sie dieses auch direkt beim Amt für Straßen und Verkehr machen.
Für Meldungen von Unrat und Müllablagerungen im öffentlichen Raum können Sie sich direkt an die Die Bremer Stadtreinigung wenden.
Natürlich reichen wir Ihr Anliegen auch an die zuständige Stelle weiter, häufig ist eine direkte Eingabe, bei den zuständigen Stellen, der einfachere Weg, da hier Rückfragen direkt geklärt werden können.
04.05.2022 - Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, geht der Bremer Kippen-Marathon in die zweite Runde!
Die Bremer Stadtreinigung organisiert für die angemeldeten Sammelstellen große und geruchssichere Kippen-Fässer, Plakate für Werbung, Taschenaschenbecher und Aufklärungsflyer zum Verschenken.
Der Anmeldezeitraum ist vom 5. bis 20. Mai 2022. Informationen zur Teilnahme erhalten Sie zudem hier.
WEITER
04.05.2022 -
Am 14.05.2022 zwischen 10:00 - 17:00 Uhr ist am E-Center Mecke in der Heidlerchenstraße 1, 28777 Bremen ein mobiles Impfteam. Impfungen und Booster-Impfungen werden angeboten.
WEITER
26.04.2022 -
Die Stürme im Februar haben leider auch in Bremen Nord gewütet und es wird noch mehrere Wochen dauern, bis die Sturmschäden beseitigt sind. Leider sind auch Fällarbeiten nicht ausgeschlossen.
WEITER
08.04.2022 -
Es gibt eine neue Online-Hilfe für die Erklärung zur Grundsteuer.
Auf diesem Portal von Geoinformation Bremen lassen sich viele benötigten Angaben zur neuen Grundsteuerermittlung finden.
WEITER
09.03.2022 -
Ab sofort können sich Künstler:innen beim 3. Bremer KulturSommer Summarum bewerben!
WEITER
Mai | |||||||
Kw | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
17 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 |
18 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
19 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
20 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
21 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
22 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
Öffnungszeiten ab Mai 2017:Donnerstag bis Sonntag11 bis 18 UhrAlte Hafenstraße 30Tel.: 0421-654848E-Mail: infopoint@kulturbuero-bremen-nord.de• Hilfreiche Informationen zu Ausflugszielen, Veranstaltungen und Führungen• Veranstaltungstickets• Abwechslungsreiche Freizeit-Tipps & Anregungen• Broschüren und Veranstaltungspläne